The event will be held on [Event Date] around scenic Lake Zurich, starting and finishing at the lakeside promenade.
The event will be held on [Event Date] around scenic Lake Zurich, starting and finishing at the lakeside promenade.
The event will be held on [Event Date] around scenic Lake Zurich, starting and finishing at the lakeside promenade.
The event will be held on [Event Date] around scenic Lake Zurich, starting and finishing at the lakeside promenade.
The event will be held on [Event Date] around scenic Lake Zurich, starting and finishing at the lakeside promenade.
The event will be held on [Event Date] around scenic Lake Zurich, starting and finishing at the lakeside promenade.
Register online via our website by selecting your event category and completing the form with secure payment.
The event will be held on [Event Date] around scenic Lake Zurich, starting and finishing at the lakeside promenade.
The event will be held on [Event Date] around scenic Lake Zurich, starting and finishing at the lakeside promenade.
The event will be held on [Event Date] around scenic Lake Zurich, starting and finishing at the lakeside promenade.
The event will be held on [Event Date] around scenic Lake Zurich, starting and finishing at the lakeside promenade.
You can choose your preferred shirt size during registration by referring to our detailed size chart provided on the form.
The event will be held on [Event Date] around scenic Lake Zurich, starting and finishing at the lakeside promenade.
The event will be held on [Event Date] around scenic Lake Zurich, starting and finishing at the lakeside promenade.
The event will be held on [Event Date] around scenic Lake Zurich, starting and finishing at the lakeside promenade.
You can become a partner by visiting our “Partners” page and submitting the inquiry form. Our team will contact you to discuss sponsorship options and next steps.
The event will be held on [Event Date] around scenic Lake Zurich, starting and finishing at the lakeside promenade.
The event will be held on [Event Date] around scenic Lake Zurich, starting and finishing at the lakeside promenade.
Beide Läufe finden am 2. Mai 2026 statt. Du startest – ob 50 km oder 100 km – bei der Kantonsschule Freudenberg in Zürich-Enge. Die Startzeiten der beiden Läufe sind versetzt und werden noch bekannt gegeben. Der 100-km-Lauf führt dich zurück zum Start/Ziel in Zürich-Enge und dauert in den 3. Mai 2026 hinein. Der 50-km-Lauf endet in Uznach (Kanton St. Gallen).
Mitmachen kann grundsätzlich jede Person, die sich der Herausforderung gewachsen fühlt und motiviert ist, 50 oder 100 Kilometer zu laufen und dabei die eigenen Grenzen neu zu entdecken. Eine solide Grundkondition hilft dir, die Challenge zu meistern. Denk daran: Es ist kein Rennen. Am Ende zählt nur «you vs you».
Nein, es gibt keine Altersobergrenze. Ab 18 Jahren kannst du dich selbstständig anmelden. Bist du noch nicht 18, brauchen wir die unterschriebene Einverständniserklärung einer erziehungsberechtigten Person.
Wir empfehlen für beide Distanzen (50 km & 100 km):
Ergänze die Liste um alles, was dir persönlich guttut. Jede Person hat eigene Bedürfnisse (z. B. persönliche Medikamente, Kontaktlinsen, spezielles Tape).
Ja. Etwa alle 15 km gibt es einen Verpflegungsposten, an dem wir dich mit einer ausreichenden Auswahl an Kalorien versorgen. Die Posten liegen entlang der Strecke bei Wädenswil (ZH) – Altendorf (SZ) – Uznach (SG) – Rapperswil (SG) – Meilen (ZH) – Küssnacht (ZH) – Ziel (Enge ZH).
Wir stellen dir die GPX-Datei zur Verfügung, damit du die Route auf deine GPS-Uhr oder dein Handy laden kannst. Lade im Voraus die App Komoot herunter (inklusive Offline-Karten). Nimm zudem eine Powerbank mit, damit dein Akku zuverlässig bis ins Ziel durchhält.
Für den 50-km- wie auch für den 100-km-Lauf gibt es einen Massenstart. Danach bist du frei, die Strecke solo, zu zweit, als Viererteam oder in jeder beliebigen Gruppengrösse zu laufen. Wir empfehlen dir aber, zu zweit unterwegs zu sein. Und keine Sorge: Auf der Strecke triffst du immer wieder Läuferinnen und Läufer in deinem Tempo, oft entstehen dabei ganz von selbst neue Bekanntschaften.
Ja. 50Km: 12h / 100Km 24h
Ja. An allen Verpflegungsstationen ist Sanitätspersonal vor Ort, das sich um dich kümmert. Bei einem Notfall auf der Strecke werden umgehend die Rettungskräfte der umliegenden Spitäler alarmiert.
Ein Ausstieg ist jederzeit und an jedem Ort möglich; deine Gesundheit hat immer Vorrang. Die Route führt an vielen ÖV-Stationen vorbei, von denen du bequem zurück nach Zürich oder nach Hause kommst. Wichtig und obligatorisch: Wenn du aussteigst, rufe das Organisationsteam an und melde dich vom Lauf ab, damit wir jederzeit wissen, wer noch auf der Strecke ist. Das Sanitätspersonal beziehungsweise das Organisationsteam kann dich bei Bedarf aus dem Lauf nehmen. Wenn du an einem Verpflegungsposten aufgibst oder herausgenommen wirst, melde dich dort ebenfalls beim Organisationsteam ab.
Walk bedeutet: Dein Ziel ist es, die 50/100 km zu meistern – das Tempo ist zweitrangig. Gehen, lockeres Traben, Pausen: alles okay.
Run bedeutet: Du willst die Distanz in einer möglichst schnellen Zeit absolvieren und läufst entsprechend ambitioniert.
99.00 CHF
129.00 CHF